Kommunalwahl

Die SPD St. Jürgen tritt mit einem starken Team zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 in Lübeck an.

Wahlkreis 6 – St. Jürgen I: Britta Thede

Britta Thede ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 6, St. Jürgen I. Gemeinsam mit dem Ortsverein Hüxtertor freuen wir uns sehr, eine so tolle Kandidatin gefunden zu haben. Britta ist Kita-Leiterin und hat damit eine Expertise im sozialen und bildungspolitischen Bereich wie kaum eine andere. Gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion sind ihre Themen, gerechte Verteilung von Chancen, soziale Infrastruktur in allen Stadtteilen und gute Unterstützung für Familien – egal woher sie kommen und wer dazugehört.
Sie kennt die Probleme hautnah aus dem eigenen Leben und der täglichen Praxis, genießt aber auch die wunderbaren Erfolge, auf die sie und ihre Kolleg:innen stolz sein können.
Mitreißen und motivieren, das kann Britta besonders gut – ihr sprühender Optimismus bald für ganz Lübeck

Wahlkreis 8 – St. Jürgen II – Lennart Diener

Lennart Diener ist nicht nur unser Ortsvereinsvorsitzender, sondern auch der Kandidat für den Wahlkreis 8 – St. Jürgen II. Lennart ist mit 24 Jahren noch ein junger Kandidat, der in Lübeck Medizin studiert. Seine Schwerpunktthemen sind die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, bezahlbarer Wohnraum und Sport & Gesundheit.

Wahlkreis 9 – St. Jürgen III – Peter Petereit

Peter Petereit ist der Fraktionsvorsitzende der Lübecker SPD Fraktion. Damit ist er schon fast für jedes Thema der Lübecker Kommunalpolitik Experte, möchte in der nächsten Wahlperiode aber insbesondere für Klimaschutz bis 2035, bezahlbares Wohnen und eine Steigerung der Lebensqualität in den Stadtteilen durch guten ÖPNV und begrünte Park- und Spielflächen kämpfen.

Wahlkreis 10 – St. Jürgen Land – Sandra Odendahl

Sandra Odendahl ist Sozialpolitikerin durch und durch. Sie ist schon Mitglied der Bürgerschaft und dort als gesundheitspolitische Sprecherin gefragt. Aber auch Sandra hat noch mehr Themen: Die Sanierung von Geh- und Radwegen, das 0€-Ticket für Schülerinnen und Schüler, Azubis und Freiqilligendienstleistende sind nur einige ihrer Themen für die nächste Bürgerschaft. Als Ortsvereinsvorsitzende in Moisling und qua Wohnort kennt Sandra die Bedürfnisse der Menschen vor Ort.

Wahlkreis 11 – St. Jürgen IV – Nina Stüven

Nina Stüven gehört mit ihren 24 Jahren zu den Politik-Neulingen. Sie studiert Medizin an der Universität zu Lübeck und hat sich auf dem Campus bereits mit ihrem Engagement für mentale Gesundheit verdient gemacht. Auch sie ist ganz klar ein Zugewinn für die Lübecker Kommunalpolitik. Ninas Ziele für die Bürgerschaft sind die Klimaneutralität bis 2035, die Verbesserung der sozialen Teilhabe und die Stärkung von mentaler Gesundheit und Präventionsmaßnahmen.

Unsere Top-Themen für den Stadtteil

Als Lübecker SPD haben wir uns für die nächste Wahlperiode in der Bürgerschaft 100 Ziele gesetzt. Die in unseren Augen besonders wichtigen sind:

Wir wollen

· den Neubau von bezahlbaren Wohnungen. Ziel sind 5000 neue Wohnungen bis 2030.

· Klimaneutralität bis 2035 erreichen.

· das „0-€-Ticket“ für Schüler:innen, Auszubildende und Personen, die Freiwilligendienste leisten für ganz Lübeck einführen.

· Radschnellwege bauen.

· Treffpunkte und grüne Rückzugsräume für die Freizeitgestaltung.

· die Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter:innen in den KiTas bis hin zu den Hilfen zur Erziehung verbessern ( z.B. durch bessere Personalschlüssel).

· kulturelle Bildung und Teilhabe für alle.

· ein gepflegtes Stadtbild und die „Gelbe Tonne“.

· das Handwerk stärken.

· die Parkraumbewirtschaftung neu ordnen.

Fehlt noch etwas? Schreiben Sie uns das, gerne auch im Rahmen von „Wo drückt der Schuh?“.